top of page
glühen

Ihr professioneller Partner für Glas-& Fensterbautechnik

Klarheit in jedem Detail -

Glas ist unser Handwerk

Termin vereinbaren

Planung

Machen wir Ihr Projekt zu einem Erfolg

Gemeinsam planen - freundlich, effizient und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Schnelle Terminvereinbarung innerhalb eines Tages

Handwerk

Unser Anspruch als Handwerk besteht aus qualitativ hochwertiger, zuverlässiger und präziser Arbeit sowie kunden-/& lösungsorientierten Abschlüssen.

 

Zudem sind uns Sorgfalt und ein fairer Umgang mit den Kunden und Kollegen wichtig 

Kostenabwicklung mit der Versicherung

Wir übernehmen nach Fertigstellung eines Versicherungsschadens die Kostenabwicklung mit Ihrem Versicherer.

Sie brauchen nichts Weiteres mehr tun

Notdienst 24/7

Wir lassen Sie mit dem Schaden nicht allein und sind für Sie jederzeit rund um die Uhr erreichbar.

Auch am Wochenende

Männer bei der Arbeit

Über uns

Experte für Glas-& Fensterbau

Meisterbetrieb

Höchste Qualität

Wartung

Privat & Gewerblich

Seit 1989 steht unser Familienunternehmen für hochwertiges Glaserhandwerk, das Tradition mit modernen Lösungen verbindet.

Wir legen besonderen Wert auf Qualität, Präzision und Effizienz - denn Ihre Zufriedenheit ist unser Antrieb.

Ob elegante Glasduschen, energieeffiziente Fenster, stilvolle Spiegel oder individuelle Sonderanfertigungen - wir setzen Ihre Wünsche mit handwerklichem Können und kreativen Ideen um.

Dank unser langjährigen Erfahrung und modernen Technik bieten wir Ihnen nicht nur erstklassige Ergebnisse, sondern auch einen schnellen und zuverlässigen Service an.

glühen

Unsere Produkte im Überblick

Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie mehr über unsere Leistungen erfahren möchten.

GLASTECHNIK Schmidt GmbH

Friedrich-Wöhler-Str. 49

24536 Neumünster

E-Mail: glas-technik@t-online.de

glastechnik-schmidt@t-online.de

Telefon: 04321 - 690 06 48

Fax: 04321 - 609 08 76

Glastechnik Schmidt Entenlogo
  • Instagram
  • Facebook
Backsteingebäude
Velux
German Windows
Würth

Neumünster Kiel Bordesholm Hohenwestedt

bottom of page